Kolumbien- ein Motorradabenteuer

Kolumbien riecht nach Salsa, nach witzigen Menschen, nach Musik und nach Lebensfreude. Darin vermischt sich jedoch ein Geruch von Gewalt und schlimmen Erinnerungen, von Sonntagstrinkern und schmutzigen Landschaften. Gefühle mengen sich ineinander- den einen Tag[…]

weiterlesen …

Polyester (oder ein bisschen Chemieunterricht)

Ich könnte wetten, dass mindestens die Hälfte deiner Klamotten einen Polyesteranteil hat. Schau einfach mal selber auf die Label deiner Kleidung. Kannst du mir zustimmen? Ich finde einen großen Anteil an Polyester in vielen Kleidungsstücken,[…]

weiterlesen …

Wie entsteht deine Kleidung?

Jeden morgen wieder gehe ich an meinen Kleiderschrank und suche mir mein Outfit heraus. Ich überlege, was ich an diesem Tag vorhabe und welche Kleidungsstücke praktisch wären. Dann ziehe ich mich an und der Tag[…]

weiterlesen …

Vom Baumwollfeld in den Kleiderschrank

Jeder Mensch hat schonmal etwas von Baumwolle gehört. Sicher befindet sich auch in deinem Kleiderschrank ein großer Anteil an Baumwolltextilien. Vielleicht hast du auch ein Sofa, welches ein Baumwollüberzug hat oder Vorhänge für deine Fenster.[…]

weiterlesen …

Tage wie diese

Es gibt Tage, heute ist zum Beispiel so einer, da fragt man sich was für ein Sinn hinter dem ganzen Reisen steht. Man weiß und realisiert und ist sich bewusst über den Luxus, den man[…]

weiterlesen …

Kochen im Van

Dieser erste Beitrag über das Leben im Van möchte ich meinem jetzigen Zeitpunkt widmen. Da wir jetzt schon mehrere Monate unterwegs sind und auch schon vor ein paar Jahren eine kleine Tour gemacht haben, werden[…]

weiterlesen …

Bodydrag und Relaunch

Bei dem Kitekurs haben wir mit als erstes den Bodydrag geübt. Mir ist erst aufgefallen, wie wichtig der Bodydrag ist, als ich wirklich mal mein Brett verloren habe und es nicht schaffte wieder hinzukommen. Glücklicherweise[…]

weiterlesen …

Grundausrüstung zum Kitesurfen

Kite Es gibt verschiedene Kitesysteme. Dazu zählen die sogenannten Delta- und Bow Kites, die 5-Leiner und die Softkites. Am meisten verbreitet sind die Tubekites (Delta- und Bow). Tubekites besitzen eine Fronttube und mehrere Queretubes (Stuts),[…]

weiterlesen …

Kitesurfing Basics

(Bilder folgen) Wenn man an einem windigen Tag am Strand steht, spürt man den Wind von irgendeiner Seite auf seinen Körper prallen. Die Seite, die dem Wind zugewannt wird, wird LUV genannt und die windabgewandte[…]

weiterlesen …

Die ersten zwei demotivierenden Erlebnisse

Wenn man mit dem Kitesurfen beginnt, macht man ziemlich schnell Fortschritte. Und doch ist es nicht ohne, immer auf den Wind warten zu müssen, um aufs Wasser zu können. Es braucht also, um wirklich gut[…]

weiterlesen …